Herbstzauber im Oberengdin

Janet Brantschen
October 24, 2025

Meine Lieben,

Der Herbst im Engadin ist nicht einfach nur eine Jahreszeit – er ist ein Phänomen. Wenn die Lärchen ihre Nadeln in ein tiefes Gold tauchen und die Berggipfel bereits vom ersten Puderzucker überzogen sind, dann zeigt sich diese alpine Region von ihrer schönsten und magischsten Seite.

Heute nehme ich euch mit zu zwei meiner absoluten Lieblingsplätze, die diese Herbstmagie perfekt einfangen: den Stazersee und den Silsersee. Zwei Seen, zwei Stimmungen, ein unvergessliches Erlebnis.

1. Der Stazersee: Ein Feuerwerk in Gold (Das perfekte Spiegelbild)

Kennst Du diesen Moment, wenn Du früh morgens an einem Bergsee stehst, die Luft noch eisig-klar ist und die Sonne gerade über die Gipfel klettert? So fühlt sich der Stazersee nahe St. Moritz im Spätherbst an.

Der Stazersee ist ein Kleinod, umrahmt von einem dichten Wald. Wenn die Sonne die Lärchen trifft, explodieren die Farben förmlich: ein brillantes Orange-Gold gegen das dunkle Grün der Fichten.

Was diesen Ort so spektakulär macht, ist die Stille und die Atmosphäre des Morgens. Die kühle Luft der Nacht lässt einen feinen Wassernebel über der Oberfläche tanzen. Dieser zarte Schleier, der sanft über das spiegelglatte Wasser wabert, verleiht der Szene etwas Irreales und Märchenhaftes. An windstillen Tagen wird die Wasseroberfläche zu einem perfekten Spiegel, der das ganze Bergpanorama und den goldenenen Lärchwald auf den Kopf stellt. Es ist eine faszinierende Symmetrie, bei der man kaum noch weiss, wo Himmel und Wasser sich trennen. Der kleine Holzsteg, der in den See ragt, lädt förmlich dazu ein, in diese Ruhe einzutauchen und einfach nur zu beobachten, wie das goldene Licht die schneebedeckten Gipfel zum Leuchten bringt.

2. Der Silsersee: Mystik und majestätische Weite

Ein paar Kilometer weiter westlich, beim Maloja-Pass, wartet der Silsersee mit einer ganz anderen, aber ebenso fesselnden Stimmung auf Dich. Er ist grösser, windiger, majestätischer.

An diesem Morgen, als dieses Foto entstand, hüllte sich der See in einen Schleier aus Nebel und tief hängenden Wolken. Die goldbraunen Lärchenwälder wirken in der feuchten Kälte geheimnisvoll und wild. Das Licht kämpft sich nur mühsam durch die Wolken, was der Szenerie eine tiefe, melancholische Schönheit verleiht.

Hier spürst Du die Kraft der Natur. Der Nebel verschluckt die Konturen der Berge und lässt nur erahnen, welche Giganten sich dahinter verbergen. Die Wasseroberfläche ist seidig-glatt und reflektiert die Wolken und das gedämpfte Gold des Waldes in sanften Blautönen. Es ist ein Ort, der Dich zur inneren Einkehr zwingt und Dir zeigt, wie vielfältig und dramatisch die Engadiner Landschaft sein kann.

Mein Fazit: Kontraste, die verzaubern

Ob die lebhafte, von feinem Nebel umhüllte Klarheit am Stazersee oder die geheimnisvolle Stimmung am Silsersee – der Engadiner Herbst ist ein Meisterwerk an Kontrasten. Er zeigt Dir die Alpen in ihrer vollen Bandbreite: Von der strahlenden, sonnenverwöhnten Pracht bis zur mystischen, nebelverhangenen Dramatik.

Wenn Du die Gelegenheit hast, pack Deine Wanderschuhe, Deine warme Jacke und natürlich Deine Kamera ein. Erlebe selbst, wie die Lärchen das Engadin in Gold verwandeln. Es ist ein Anblick, der Dich nicht mehr loslassen wird.

Ich freue mich sehr über Dein Feedback über mein Kontaktformular.

Herzlich,

Janet

No items found.